Von der Region für die Region
Erstklassiges Bier aus Hessen und Rheinland-Pfalz
Entdecke die Vielfalt unserer Braukunst
Die deutschen Brauereien bekennen sich zu einem verantwortungsvollen und
situationsgerechten Konsum. Mit den vier PRÄVENTIONSKAMPAGNEN unter dem Dach von BIER BEWUSST GENIESSEN unterstützt die Braubranche den Kampf gegen Alkoholmissbrauch. Ein verbindlicher BRAUER-KODEX bildet den Rahmen für verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln. Die vielfältigen Präventionsansätze in Deutschland wirken; das belegen die amtlichen Statistiken zum Alkoholkonsum. Die Präventionskampagnen der Brauwirtschaft DON’T DRINK
AND DRIVE, SCHWANGER. NATÜRLICH OHNE ALKOHOL! und BIER? SORRY. ERST AB 16 kommunizieren klar und zielgerichtet, dass in bestimmten Lebenslagen und -situationen auf Alkohol verzichtet werden muss. Mit DRINK RESPONSIBLY wenden sich die deutschen Brauer direkt an jüngere Menschen und klären über verantwortungsbewussten Alkoholkonsum auf.
Weitere Informationen unter www.bierbewusstgeniessen.de
Bewusster Biergenuss und ein verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol erfordern Wissen – über geeignete Lebensphasen und ein risikoarmes Umfeld. Genau hier setzt die Aufklärungsarbeit der deutschen Brauer an: Mit der Dachkampagne „Bier bewusst genießen“ engagieren sie sich seit Jahren für fundierte Information, klare Präventionsbotschaften und eine moderne, aufmerksamkeitsstarke Visualisierung im Kampf gegen Alkoholmissbrauch.
Zentrale Anlaufstelle der Kampagne ist die Website www.bierbewusstgeniessen.de – das umfassende Informationsportal rund um Alkohol und Gesundheit. Sie bildet die Basis aller Aktivitäten und fokussiert sich auf vier zentrale Themenbereiche:
Klare Botschaft der deutschen Brauer an alle Verkehrsteilnehmenden:
Wer unter Alkoholeinfluss fährt, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch das Leben anderer. Alkohol am Steuer ist keine Option – wer fährt, bleibt nüchtern! Weitere Informationen finden Sie unter:
👉 www.bierbewusstgeniessen.de/ddad
Zur Verbändekampagne „Don’t drink and drive“
👉 www.ddad.de
Junge Menschen stark machen für bewussten Umgang mit Alkohol. Wir geben Jugendlichen und jungen Erwachsenen fundierte Antworten auf zentrale Fragen rund um Alkohol und bewussten Konsum. Ziel ist es, den positiven Trend zu unterstützen: Immer mehr junge Menschen in Deutschland entscheiden sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken – weil sie die Risiken übermäßigen Konsums und möglichen Missbrauchs kennen.
Weitere Informationen:👉 www.drinkresponsibly.de
Aufklärung, die schützt:
Kein Alkohol an Jugendliche unter 16!
Die deutschen Brauer informieren Eltern, Bezugspersonen sowie Mitarbeitende in Handel und Gastronomie über die gesundheitlichen Risiken von Alkohol für Jugendliche. Mit Verweis auf das Jugendschutzgesetz erinnern sie an die gemeinsame Verantwortung: Alkohol gehört nicht in die Hände von unter 16-Jährigen. Ziel ist es, das Bewusstsein im Umfeld junger Menschen zu schärfen – für mehr Schutz, Aufklärung und Konsequenz im Umgang mit Alkohol.
Weitere Informationen:👉 www.bier-erst-ab-16.de
Null Alkohol in Schwangerschaft und Stillzeit – für einen gesunden Start ins Leben. Die deutschen Brauer informieren werdende und junge Eltern sowie deren Umfeld über die Risiken von Alkoholkonsum während Schwangerschaft und Stillzeit. Ihr klarer Appell: Werdende und stillende Mütter sollten vollständig auf Alkohol verzichten, um die Gesundheit ihres Kindes bestmöglich zu schützen.
Weitere Informationen:👉 www.schwanger-ohne-alkohol.de
Als Verband der Brauwirtschaft in Hessen und Rheinland-Pfalz vernetzen und unterstützen wir unsere Mitglieder mit Erfahrung, Wissen und einem vielfältigen Serviceangebot.